Unser Arbeitskreis ist das zentrale Organ, mit dem wir das Projekt „Queeres Mülheim Plus“ voranbringen wollen.
Wir sind Mitarbeiter*innen verschiedener Träger, Institutionen und auch Privatpersonen, die dem Thema LGBTIQ-Senior*innen die nötige Aufmerksamkeit schenken und darüber hinaus andere für das wichtige Thema sensibilisieren wollen.
Wir treffen uns i.d.R. einmal im Monat (jeden 1. Mittwoch von 9.30-11.30 Uhr) im August Bebel Haus in der Krahnenstr. 1 in 51063 Köln-Mülheim und diskutieren über Werbemaßnahmen wie Flyer, Plakate, Internetpräsenz etc. oder überlegen uns gemeinsame Aktionen.
Mit dem Arbeitskreis verfolgen wir das Ziel, dazu beizutragen,
dass LGBTIQ-Senior*innen im Stadtbezirk Mülheim sichtbarer werden und wahrgenommen werden.
Das setzt die Akzeptanz für die Bedarfe von Senior*innen mit unterschiedlichen sexuellen und
geschlechtlichen Identitäten voraus.
Wir als Teilnehmende des Arbeitskreises akzeptieren das.
Doch es gibt viele, die es nicht tun und dem möchten wir gerne entgegenwirken.
Diskriminierung und Vorurteile abbauen, ein Wir-Gefühl schaffen, Vernetzung und Austausch sind daher unsere obersten Ziele.
Möchten auch Sie sich beteiligen?
Schreiben Sie uns gerne an!